
Wasserbauliche Anlagen
Leistung:
Zeitraum: 2020-2022
Daten:
Ultrafiltration 1-straßig, 20 l/s
LPRO Feed: 11 l/s, Ausbeute: 80%
Rieselentgaser Durchfluss: 18 l/s
Neutralisationsbehälter Nutzvolumen: 20 m3
Werkstoff Verrohrung 1.4571/ PP-H
Beschreibung:
Die Stadtwerke Winnenden GmbH plante den Neubau eines Wasserwerks an der Birkmannsweiler Straße. Über eine Zulaufregelung werden die Eigengewässer mit Prioritäten in die Rohwasserkammer geführt und gemischt. Von dort aus werden Sie mittels Förderpumpe durch die UF-Anlage in die Vorlagekammer gefördert. Anschließend speist eine Förderpumpe das filtrierte Wasser in die Umkehrosmoseanlage ein. Die Herausforderung bestand darin, den erstellten Neubau bestmöglich zu nutzen und eine betriebssichere Wasseraufbereitung zu realisieren. Weitere charakteristische Merkmale der bereitgestellten Lösung sind die parallel geschaltete Bypasspumpe, welche nicht enthärtetes Wasser dem Permeat der Umkehrosmoseanlage beimischt und dem Riesler zur Restentsäuerung zuführt. Das im Kalk-Kohlesäure-Gleichgewicht befindliche Wasser fährt über eine UV-Anlage der Reinwasserkammer zu. Anschließend erfolgt die Verteilung durch Förderpumpen in zwei Hochbehälter.
Anlagentechnik und ausgeführte Arbeiten: