Rohrleitungsbau - Maßgeschneiderte Lösungen für Medienverrohrung

Im Wasserbau ist der Rohrleitungsbau eine zentrale Komponente, die höchste Ansprüche an Präzision, Materialqualität und technische Ausführung stellt. Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum für die Medienverrohrung, das sowohl metallische als auch nicht-metallische Werkstoffe umfasst. Mit modernsten Schweißtechniken und einem breiten Materialangebot garantieren wir Lösungen, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Schweißarbeiten: Präzision und Vielseitigkeit

Unsere Schweißarbeiten decken die unterschiedlichsten Verfahren ab, um eine optimale Verbindung der Rohrleitungen zu gewährleisten. Wir beherrschen:

  • Autogenschweißen (A): Für einfache und robuste Verbindungen.
  • Elektroschweißen (E): Bewährt in der Bearbeitung von Stahlrohren.
  • MIG-Schweißen: Für hohe Schweißgeschwindigkeiten und gleichmäßige Ergebnisse.
  • WIG-Schweißen: Perfekt für präzise Verbindungen, besonders bei Edelstahl.
CIMG2098
CIMG2181
IMG_7958

Werkstoffe: Hochwertige Materialien für Langlebigkeit

Für die Anforderungen im Wasserbau verarbeiten wir eine Vielzahl hochwertiger Werkstoffe:

  • Edelstahl:
    • 1.4462 (Duplex): Dieser Werkstoff kombiniert hohe Festigkeit und exzellente Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber chloridhaltigen Medien. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen konventioneller Edelstahl an seine Grenzen stößt.
    • 1.4571 (V4A): Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, ideal für den Kontakt mit aggressiven Medien.
    • 1.4541: Geeignet für hohe Temperaturen und Anwendungen mit chemischen Belastungen.
    • 1.4301 (V2A): Universell einsetzbar mit guter Korrosionsbeständigkeit.
    • Weitere Werkstoffe: Auf Wunsch realisieren wir Projekte mit speziellen Edelstahlsorten.
  • Stahl:
    • Rohstahl: Für Standardanwendungen ohne besondere Korrosionsanforderungen.
    • Verzinkter Stahl: Bietet zusätzlichen Schutz vor Korrosion.
    • Beschichteter Stahl: Speziell für aggressive Umgebungen und eine verlängerte Lebensdauer.
keller_industriemontagen-0489

Kunststoffschweißen: Leichtbau mit exzellenter Chemikalienbeständigkeit

Für spezifische Anwendungen, die Kunststofflösungen erfordern, bieten wir professionelle Kunststoffschweißverfahren an:

  • Heizelement-Stumpfschweißverfahren: Für eine stabile und dauerhafte Verbindung von Kunststoffrohren.
  • Elektromuffenschweißverfahren: Besonders geeignet für schwer zugängliche Stellen und schnelle Montage.

Wir verarbeiten folgende Kunststoffe:

  • Polypropylen (PP): Hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.
  • Polyethylen (PE-HD): Robust, flexibel und beständig gegen viele Medien.
  • Polyvinylchlorid (PVC): Wirtschaftlich und vielseitig einsetzbar.

Qualität und Sicherheit im Fokus

Unsere Arbeit zeichnet sich durch höchste Qualitätsstandards aus. Alle eingesetzten Materialien und Verfahren erfüllen die relevanten Normen und Vorschriften. Durch den Einsatz moderner Technik und die Erfahrung unserer Fachkräfte stellen wir sicher, dass Ihre Rohrleitungssysteme effizient, langlebig und sicher sind.

Fazit

Ob Edelstahl, Stahl oder Kunststoff: Unser umfangreiches Know-how im Rohrleitungsbau erlaubt uns, Projekte im Wasserbau präzise und zuverlässig umzusetzen. Mit einer breiten Auswahl an Materialien, fortschrittlichen Schweißtechniken und einem hohen Maß an Flexibilität bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung.