Wartung - Druckreglerventile, Schieber oder Klappen - profitieren Sie von unserem Know-How.

Unsere hochkomplexen verfahrenstechnischen, hydraulischen und elektrischen Anlagen werden über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg von unserem Expertenteam betreut. Fachleute aus den Bereichen Hydraulik, Verfahrenstechnik und Steuerungstechnik bieten Ihnen eine umfassende Beratung und Betreuung.

Wir unterstützen Sie bei der Wartung und Optimierung Ihrer Anlagen, einschließlich Reinigungen, Inspektionen, Filterwechsel sowie regelmäßiger Überprüfungen gemäß den festgelegten Anforderungen. Dies gilt für Aufbereitungsanlagen, Druckerhöhungsanlagen und Anlagen, die aufgrund geänderter Anforderungen oder Betriebsweisen Anpassungen benötigen. Unsere Experten beraten, konzipieren, bauen um und optimieren nach den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden.

Eine regelmäßige Wartung, eine rechtzeitige Reparatur bei Schäden und eine Modernisierung steigert Wert, Lebensdauer und Sicherheit Ihrer Armatur und erhöht die Betriebssicherheit.
Eine Instandsetzung bei Keller Industriemontagen gewährleistet Ihnen die Verwendung der originalen Konstrukztionsunterlagen, Werkstoffpaarungen und Ersatzteilen.

Wartung und Reparatur 

  • Pumpen
  • Kompressoranlagen
  • Elektromotoren
  • Elektroantriebe
  • Pneumatikantriebe und -steuerungen
  • Hydraulikantriebe und -steuerungen
  • Absperrarmaturen wie
  • Schieber, Klappen, Schütze, Ventile

Sie erhalten bei uns Ersatz- und Verschleißteile für Pumpen und Anlagen.

So oder so, Sie entscheiden: 

Vorbeugen ist besser

  • Regelmäßige Inspektionen oder Wartungen helfen Ihnen, Ihre Anlage sicher und zuverlässig zu betreiben. Das verhindert Totalausfall und kostenintensive Folgeschäden.
  • Im Schadensfall verfügen Sie über Wartungsnachweise.

Wartungsintervalle bei Abwasserhebeanlagen nach DIN EN 12056:

– ¼ jährlich bei Anlagen in gewerblichen Betrieben

– ½ jährlich bei Anlagen in Mehrfamilienhäusern
– jährlich bei Anlagen in Einfamilienhäusern

Für Trinkwasserleitungs- und Trinkwassererwärmungsanlagen sind gemäß DIN1988-8 regelmäßige Wartungen und Inspektionen vorzusehen.

  • Fast alle Pumpenausfälle kündigen sich vorher durch Symptome an. Bei regelmäßiger Inspektion werden sie schnell erkannt.
  • Rechtzeitig bemerkt, lassen sich Wirkungsgrade optimieren und somit Betriebs- und Lebenskosten senken.

Wer Verantwortung trägt, braucht Sicherheit

Als Betreiber von Trink- und Abwasseranlagen tragen Sie eine besondere Verantwortung. Wir unterstützen Sie mit kompetenter Beratung, hochwertigen Qualitätsprodukten und folgenden Serviceleistungen:

  • Inspektionen
    Zustandskontrolle aller sichtbaren Anlagenteile und Einstellungen
  • Wartungen Funktionsprüfung von Pumpen- und Anlagenteilen wie Wellendichtungen, hydraulische und elektrische Anlagen.
    – Rührwerke
    – Kompressoren
    – Gebläse
    – Absperrschieber, Absperrklappen
    – Schütze, Wehre
    – . . .
  • Komplett-Service
    Regelmäßige Funktionsprüfung und vorbeugende Instandhaltung inklusive Teileaustausch, Ersatzteile, Wartung, Reinigung, Schmierung usw.
    Vereinbarung von individuellen Wartungsleistungen für alle Fabrikate.

Ausgeführt wird der Service von unseren qualifizierten Fachkräften.

Ein geringer Aufwand erspart große Kosten.

weitere Serviceleistungen:

  • Erneuerung und Modernisierung von Schaltanlagen, Frequenzumrichtern und MSR-Technik
  • Durchflussmessungen
  • Druckmessungen
  • Energieeffizienzmessungen
  • Leistungsmessungen
  • Anfertigung von Sonderteilen und Ersatzteilen